
Im Laufe unseres Lebens war es unumgänglich, uns nach außen zu orientieren, anzupassen, Kompromisse einzugehen, um mit den gegebenen Lebensumständen möglichst gut klarzukommen.
Dadurch haben wir den Zugang zu unseren inneren Schätzen, zu Natürlichkeit, Kraft, Weisheit, zu Vertrauen, Liebe, Spontanität, zu unserem eigentlichen Wesen teilweise, zu manchen Aspekten auch ganz verloren.
Wir sind nicht mehr im Fühlen, im Sein. Tun, Ablenkung, Zwang, Fluchtversuche, Vermeidung und Verdrängung, Suchen, Wollen, Sehnen und Wünschen bestimmen unseren Alltag und treiben uns ruhelos vorwärts oder halten uns in Erstarrung gefangen.
Allzu oft sind wir abgeschnitten von unseren inneren Kräften, von dem Bewusstsein für das was wir im "Hier und Jetzt" eigentlich brauchen und willentlich anstreben.
Das Einfachste, fühlend da zu sein, mit dem was ist, ist kompliziert geworden.
Mit Hilfe der Leibarbeit kann jeder spürend den Zugang zu den inneren Schätzen wiederentdecken. Im geschützten Raum der Einzelarbeit erspüren wir unsere eigenen inneren Räume. Wir nehmen wahr, welche uns nicht zugänglich oder schmerzbesetzt sind und können mit Hilfe der Atembegleitung Zugang finden und die Schmerzempfindungen so verarbeiten, dass ein Wohlgefühl in diesen Innenräumen entstehen kann.
Wir lernen zu unterscheiden zwischen Eigenem und Übernommenen oder Anerzogenem, zwischen wirklichen Bedürfnissen und durch Verbote und Gebote entstandenem Handeln.
Mit Hilfe von inneren Seelen-Bildern, innerem Atem, symbolischen Handlungen und der Macht des gesprochenen Wortes:
- würdigen, achten und verabschieden wir das nicht wirklich zu uns Gehörende,
- machen wir den Weg frei für das Eigene, Individuelle, für Anteile unseres Selbst, die zwar im Verborgenen immer schon da waren, aber sich nicht zeigen konnten oder nicht gelebt werden durften.
Nicht geliebte und bekämpfte Seiten werden mit Hilfe der Atem- und Leibarbeit erspürt und erkannt. Sie erfahren liebevolle Zuwendung und wandeln sich in liebenswerte und wertvolle Anteile unserer Persönlichkeit.
Seelenanteile, die durch traumatische oder schockierende Erfahrungen verloren gegangen sind, werden behutsam gesucht, und liebevoll wieder zurückgeholt und integriert.
Solche Seelenverluste können schon nach kleineren Traumen auftreten wie z. B. Unfälle, sekundenlanges Untertauchen unter Wasser mit Ertrinkungsangst, plötzlicher Sturz nach hinten, noch häufiger durch grosse Traumen wie Unfälle, Operationen, Geburten, Abtreibungen oder Tod eines geliebten Menschen.
"Nur Liebe und Annehmen kann ungeliebte Dinge sich verwandeln lassen. Aus jedem negativen und bekämpften Teil unseres Selbst kann etwas Schönes und Wertvolles werden."
Mit Hilfe der Atem,- Simm- und Leibarbeit erspüren, erfahren wir, wonach wir uns im Grunde unseres Herzens sehnen, was wir wirklich wollen, was zu uns gehört, was echt ist.
Wir entdecken wer wir in unserem inneren, verborgenen Kern eigentlich sind und dass wir unendlich mehr Möglichkeiten haben, als uns bisher bewusst war.
Im geschützen Raum der Einzelsitzung können diese neuen Möglichkeiten erprobt werden, zum Beispiel:
- zu kämpfen
- mich zu wehren
- nein zu sagen und mich dabei gut zu fühlen.
Aber auch anzunehmen, zu vertrauen, loszulassen, zu empfangen, mir zu erlauben.
Dieses Erproben geschieht bewusst und achtsam spürend, im Einklang mit dem Neuen in mir, das werden will.
Initiatisch arbeiten meint ein "Heil-Werden" des Menschen, indem er
"den in ihm verborgenen Schatz finden und ihn unabhängig von den ihn bedrohenden und ihn krankmachenden Bedingungen in der Welt, hervorleuchten lassen kann".
Initiatische Arbeit bewirkt, dass Freude, Zufriedenheit, Glücksgefühle mehr Raum in unserem Alltag bekommen.
Initiatische Arbeit hilft uns im Einklang mit uns selber zu sein.
Sie befähigt uns aber auch, mit stressigen und schwierigen Situationen souveräner, gelassener umzugehen und dabei unsere Lebendigkeit zu behalten.
Durch das spürende Wahrnehmen werde ich mir mehr und mehr meiner selbst bewusst, eine natürliche, von innen kommende Selbstsicherheit und Selbstbewusstheit wächst.
Meine Begleitung mit Atem,- Stimm- und Leibarbeit nach Graf Dürckheim mehr
Initiatische Arbeit nach Graf Dürckheim mehr
Texte und Bücher von Karlfried Graf Dürckheim mehr
nach oben
Zurück